Aktuelle Information
Beratung für Geflüchtete
Die Flüchtlings- und Migrationsberatung München Land „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ steht dienstags von 13 bis 16 Uhr im Rathaus für Ihre Fragen zur Verfügung. Der Zutritt zu den Beratungsräumen erfolgt über den Haupteingang.
Die Dienstags-Beratung erreichen Sie unter Tel. 0159/0124 2609 oder stephanie.stocker@hvmzm.de
Консультації для біженців
Центр консультування біженців та міграції в Мюнхенській землі «Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.» доступний у вівторок з 13 до 16 години в ратуші, щоб відповісти на ваші запитання. Доступ до консультаційних кімнат здійснюється через головний вхід.
Консультацію у вівторок можна отримати за посиланням 0159/0124 2609 або stephanie.stocker@hvmzm.de
Weitere Informationen:
Informationen der Gemeinde Pullach:
https://www.pullach.de/ukraine/
Geflüchtete Bürger aus der Ukraine, bitte beachten Sie auch die Mitteilung des Landratsam München:
https://www.landkreis-muenchen.de/
Und die Mitteilungen des BAMF:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/informationen-einreise-ukraine-node.html
Refugio München (Therapie und Beratung aufgrund von Krieg und Flucht) Video in DE/UKR:
https://www.refugio-muenchen.de/ukraine/videos/
News
Zum Tod von Ludwig Weber
Der Partnerschaftenverein Pullach i. Isartal trauert um den Gründer der Partnerschaft mit Baryschiwka/Berezan Ludwig Weber Vor mehr als 33 Jahren unterzeichnete Herr Weber als Bürgermeister von Pullach mit dem Vorsitzenden des Rayons, Herrn Mykola Kowalenk....
Märchenstunde
Mitgliederinformation Oktober 2023
Besuch aus BerezanDer langjährige Bürgermeister unserer Partnerstadt Berezan Volodymyr Tymchenko ist heuer im Frühjahr krankheitsbedingt zurückgetreten. Sein Nachfolger wird vom Stadtgremium bestimmt, da momentan in der Ukraine wegen des Krieges keine Wahlen...
Mitgliederinformation September 2023
Alina kommt aus Odessa. Sie ist in Kiew geboren. Sie ist mit ihren Kindern seit Frühjahr letzten Jahres in Pullach, zuerst in einer Familie, aktuell in einer Wohngemeinschaft. Sie arbeitet seit fast einem Jahr und muss für ihre Kinder alles organisieren als...
24. August Unabhängigkeitstag in der Ukraine
Der Unabhängigkeitstag der Ukraine erinnert an die Tage des Augustputschs gegen den damaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin im Sommer 1991.Drei Tage nach dem versuchten Staatsstreich erfüllte das ukrainische Parlament auf einer Sondersitzung die notwendigen...
Sommerferien
Mitgliederinformation August 2023
Eine Ladung für die Kinder. Letzten Mittwoch bestellten wir wieder der LKW und beluden diesen komplett mit Ausrüstung und Möbel für die Schulen.Unsere Partnerstädte aus der Ukraine konnten sich im Frühjahr aus einem Katalog, den die GIZ Gesellschaft für internationale...
Mitgliederinformation Juli 2023
Unterstützung in die Ukraine gebracht. Jedes Mal, wenn ein LKW beladen wird, ist es so, wie Tetris spielen. Jeder freie Platz ist ausgenützt, dabei ist Gewicht und die Beschaffenheit der Güter zu beachten. Kleidung kann die Lücken füllen, soll aber nicht ganz...
Termine
Innehalten für den Frieden
Dezember 10 @ 17:00 - 18:00Sprachcafé
Dezember 12 @ 16:00 - 18:00Innehalten für den Frieden
Dezember 17 @ 17:00 - 18:00Sprachcafé
Dezember 19 @ 16:00 - 18:00Innehalten für den Frieden
Dezember 24 @ 17:00 - 18:00
Newsletter

Vertragsunterzeichnung1990
Der Rat der Gemeinde Pullach im Isartal fasste am 30. Januar 1990 einen weitreichenden Beschluss: Er beauftragte die Verwaltung, mit entsprechenden Stellen vorbereitende Gespräche zur Aufnahme einer Partnerschaft mit einer sowjetischen Kommune zu führen. Diese Gespräche führte der damalige Bürgermeister Ludwig Weber, zusammen mit einer interfraktionellen Delegation des Gemeinderats. Die Gespräche führten dazu, dass bereits am 26. Oktober des gleichen Jahres mit einem Festakt im Pullacher Rathaus ein Freundschaftsvertrag mit dem Rayon (Landkreis) Baryschiwka, etwa 70 km östlich von Kiew gelegen, unterzeichnet werden konnte.